Seminarprogramm 2025/26

Unser Seminarprogramm ist da: Freuen Sie sich auf eine vielfältige Auswahl an Seminaren, die sowohl bewährte Klassiker wie Klassenpinnwand, VS Stammtisch und Fotografie umfassen als auch aufregende neue Angebote wie KI im Sprachunterricht, Education Online uvm.

Unsere Seminare für Pädagoginnen und Pädagogen finden in Kooperation mit der PH OÖ bzw. PHDL bei uns im Haus bzw. Online statt. Sie werden als Fortbildung angerechnet. Die Anmeldefrist ist von 01. Mai bis 31. Mai 2025 in PH-Online möglich. Für Fragen und Anliegen sind wir unter seminare(at)edugroup.at erreichbar.

Bruckner Crash-Kurs 1

05.06.2025
Linz

Der Bruckner Crash-Kurs vereint in drei interaktiven Stunden einen Einblick in Anton Bruckners Leben und Werk, den Zauber seiner Musik und die vielen Bezüge ins Hier und Jetzt. Der multisensorische Workshop versteht sich als Multiplikator:innen-Format, geeignet für Lehrende aller Schulstufen. Ein hochwertiges Set mit Methodik-Karten und Musikbeispielen für alle Teilnehmer:innen ist inkludiert.

Veranstaltungsdetails
Juni
05
Do.
2025

Digitale Fotografie: Kreatives Gestalten und praktische Anwendungen

04.09.2025
Linz

Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Wirkung von Fotos auf ihre Betrachter. Welche praktischen Möglichkeiten gibt es, um mit Digitalfotografie und verschiedenen Einstellungen in unterschiedlichen Settings und der Auswahl der Motive und Bildausschnitte bleibende Botschaften zu erzeugen, zu beeindrucken, neugierig zu machen, zu dokumentieren und zu informieren.

Veranstaltungsdetails
September
04
Do.
2025

Lernplattform OÖ - Workshop

04.11.2025
Linz

Die Education Group stellt mit Lernplattform OÖ allen oberösterreichischen Pflichtschulen Moodle kostenlos zur Verfügung. Der Workshop bietet einerseits die Möglichkeit, Fragen zum Arbeiten mit der schuleigenen Moodle-Instanz zu beantworten, andererseits werden neue Ideen präsentiert, Moodle noch effizienter im Unterricht zu nutzen. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Moodle-Nutzer sind willkommen.

Veranstaltungsdetails
November
04
Di.
2025

VS Stammtisch 1 - Medien | Pädagogik | Didaktik

05.11.2025
Linz

Der etwas andere Stammtisch … die etwas andere Fortbildung. Es dreht sich alles um Medien – Pädagogik – Didaktik und doch ist es keine herkömmliche Fortbildung. Neben vielen Informationen stehen das Ausprobieren, Mitgestalten und miteinander Plaudern im Vordergrund!

• Aso! Schaufenster

• Aha! Ausprobieren

• Aja! Mitgestalten

• Öha! Austausch

Veranstaltungsdetails
November
05
Mi.
2025

Filme, Bilderbücher & Kinderlexikon - ed:on in der VS

11.11.2025
Linz

Unterrichtsfilme, klassische Musikbibliothek, Kinderlexikon, Bilderbücher - all das und vieles mehr bietet education online. Lizenziert, einfach zugänglich und passgenau für die Volksschule. Lernen Sie in diesem Workshop die vielfältigen Angebote und die Funktionalitäten von education online kennen! Rd. 4.500 pädagogisch wertvolle Unterrichtsmedien stehen für Sie lizenziert für oö. Schulen bereit.

Veranstaltungsdetails
November
11
Di.
2025

Von Film bis Audio - Unterrichten mit ed:on in der MS

12.11.2025
Linz

Von Unterrichtsfilmen über klassische Musikbibliothek bis hin zur Enzyklopädie - einfach nutzbar, lizenziert, passgenau im Schulalltag der SEK I einsetzbar, thematisch vielschichtig, für alle Unterrichtsgegenstände etwas dabei.

Lernen Sie das vielfältige Angebot mit rd. 4.500 pädagogisch wertvollen Unterrichtsmedien und die maßgeschneiderten Funktionen von education online kennen.

Veranstaltungsdetails
November
12
Mi.
2025

Bruckner Crash-Kurs 2

13.11.2025
Linz

Der Bruckner Crash-Kurs vereint in drei interaktiven Stunden einen Einblick in Anton Bruckners Leben und Werk, den Zauber seiner Musik und die vielen Bezüge ins Hier und Jetzt. Der multisensorische Workshop versteht sich als Multiplikator:innen-Format, geeignet für Lehrende aller Schulstufen. Ein hochwertiges Set mit Methodik-Karten und Musikbeispielen für alle Teilnehmer:innen ist inkludiert.

Veranstaltungsdetails
November
13
Do.
2025

ONLINE: Klassenpinnwand - Elternkommunikation

18.11.2025
Online-Seminar

Die Klassenpinnwand eröffnet auch Möglichkeiten zur schnellen sowie gezielten Kommunikation zwischen Eltern und Lehrkräften. Im Online-Kurs stellen wir die Funktionalitäten vor und zeigen, wie Sie starten können.

Veranstaltungsdetails
November
18
Di.
2025

Der digitale Einstieg: Wie Volksschüler:innen sicher online unterwegs sind

19.11.2025
Linz

Kettenbriefe? Fakes? E-Mobbing? Bildrechte? Friends? Likes? Tweets? Sharing? Wem darf ich was schicken? Was muss Volksschüler*innen gezeigt und beigebracht werden, bevor sie ein Smartphone bekommen oder ein Tablet in Händen halten? Erfahren Sie, was Kindern für die Online-Entdeckungsreise mitgegeben werden kann, worauf sie unbedingt achten müssen und wer ihnen bei Problemen helfen kann.

Veranstaltungsdetails
November
19
Mi.
2025

Arbeiten am SMART Board für Einsteiger:innen

20.11.2025
Linz

Das Seminar bietet Grundlagen der Arbeit mit der SMART Notebook-Software für Einsteiger:innen.

Es werden verschiedene Werkzeuge und Funktionen der Software behandelt sowie Inhalte und Anwendungen mit didaktischem Bezug zum Unterricht in der VS erläutert. Viele motivierende Unterrichtsszenarien lassen sich mit Hilfe der SMART Notebook-Software schnell und effektiv erstellen.

Veranstaltungsdetails
November
20
Do.
2025

Experimentieren mit alten und neuen Fototechniken

26.11.2025
Linz

Analog trifft digital! Wir experimentieren mit analogen und digitalen Fototechniken ohne Dunkelkammer und kreieren aus bestehenden Fotos neue Bilder und transferieren diese auf verschiedene Materialen wie Stoff, Holz usw. Außerdem sehen wir uns die Funktionsweise einer Kamera an und bauen den Seminarraum in eine große begehbare Camera obscura um.

Veranstaltungsdetails
November
26
Mi.
2025

Das glaubst du nie?! Fakt oder Fake? Schüler:innen entlarven Fake-Nachrichten

27.11.2025
Linz

Fakt oder Falschnachricht? Die meisten Kinder und Jugendlichen informieren sich ausschließlich auf Social Media Plattformen. Dort, wo oft nur das geschulte Auge zwischen Manipulation und Wahrheit unterscheiden kann. Ein Kurs mit Praxisbeispielen, Tipps und Gestaltungsmöglichkeiten für den Unterricht.

Veranstaltungsdetails
November
27
Do.
2025

NAWI Apps & Tools in der VS

03.12.2025
Linz

Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, moderne Apps und Online-Tools kennenzulernen, die gezielt in den NAWI-Unterricht integriert werden können. Durch die Nutzung solcher interaktiven Werkzeuge können komplexe Inhalte anschaulicher vermittelt, das Lernen in den Naturwissenschaften spielerisch unterstützt und das eigenständige Forschen der Schülerinnen und Schüler gefördert werden.

Veranstaltungsdetails
Dezember
03
Mi.
2025

Filmgenres 8: Der Abenteuerfilm: Genese, Typen und didaktisches Potenzial

17.12.2025
Linz

Der Abenteuerfilm umfasst zahlreiche Subtypen (Antik-, Ritter-, Mantel-/Degen-, Piratenfilm) und bietet für den Unterricht in der SEK viele Anknüpfungspunkte. Bezüge zur Literatur wie der Antike, des Mittelalters, den großen Romanen des 19.Jh. etc. können hergestellt werden. Aber auch die Thematisierung aktueller Problemfelder wie die Begegnung mit der Natur oder mit dem Fremden spielt eine Rolle.

Veranstaltungsdetails
Dezember
17
Mi.
2025

VS Stammtisch 2 - Medien | Pädagogik | Didaktik

13.01.2026
Linz

Der etwas andere Stammtisch … die etwas andere Fortbildung. Es dreht sich alles um Medien – Pädagogik – Didaktik und doch ist es keine herkömmliche Fortbildung. Neben vielen Informationen stehen das Ausprobieren, Mitgestalten und miteinander Plaudern im Vordergrund!

• Aso! Schaufenster

• Aha! Ausprobieren

• Aja! Mitgestalten

• Öha! Austausch

Veranstaltungsdetails
Jänner
13
Di.
2026

Smart & Interaktiv: Der Weg zum digitalen Unterricht mit dem ADVANTouch Board

14.01.2026
Linz

Die Grundlagen der SMART Notebook-Software für die Arbeit am SMART Board sind Ihnen bereits bekannt? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, eigene interaktive Unterrichtsinhalte erstellen und den einen oder anderen Trick kennen lernen? Es werden hilfreiche Funktionen der Software sowie sofort einsetzbare Datei-Elemente vorgestellt, die Oberfläche individualisiert und vernetzte Anwendungen gezeigt.

Veranstaltungsdetails
Jänner
14
Mi.
2026

KI im Sprachenlernen: Strategien und Tools

21.01.2026
Linz

Dieses Seminar bietet einen praxisnahen Einblick in die Verwendung von KI zur Verbesserung der Fremdsprachen-Schreibfähigkeiten, wie kreatives Schreiben und KI-Tools eingesetzt werden können, um das Erlernen verschiedener Schreibstile zu unterstützen, und wie dies auf Hören, Lesen und Sprechen ausgeweitet werden kann. Es werden wirksame Methoden und Ideen zur Nutzung von KI diskutiert.

Veranstaltungsdetails
Jänner
21
Mi.
2026

Arbeiten am SMART Board für Fortgeschrittene

22.01.2026
Linz

Die Grundlagen der SMART Notebook-Software für die Arbeit am SMART Board sind Ihnen bereits bekannt? Sie möchten Ihre Kenntnisse erweitern, eigene interaktive Unterrichtsinhalte erstellen und den einen oder anderen Trick kennen lernen? Es werden hilfreiche Funktionen der Software sowie sofort einsetzbare Datei-Elemente vorgestellt, die Oberfläche individualisiert und vernetzte Anwendungen gezeigt.

Veranstaltungsdetails
Jänner
22
Do.
2026

Basics im Umgang mit iPads für (Sonder-) Pädagog:innen

28.01.2026
Linz

Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen des iPads kennen: Bedienungselemente, Navigation, Touchgesten und Standard-Apps. Sie erwerben praktische Fertigkeiten im Umgang mit Apps, Foto- und Videobearbeitung sowie Datensicherung. Zudem erfahren Sie, wie Sie Einstellungen individuell anpassen, Einschränkungen einrichten und Daten zwischen Geräten übertragen.

Veranstaltungsdetails
Jänner
28
Mi.
2026

Das iPad in der Sonderpädagogik

04.02.2026
Linz

In diesem Seminar zeigen wir, wie Sie das iPad in der Sonderpädagogik einsetzen können. Apps und praktische Einsatzideen aus den Bereichen Frühförderung, Unterstützte Kommunikation und Lesen/Schreiben/Rechnen lernen werden vorgestellt. Des Weiteren werden hilfreiche Einstellungsmöglichkeiten sowie grundlegende Informationen zum Einsatz des iPads präsentiert.

Veranstaltungsdetails
Februar
04
Mi.
2026

Filmgenres 9: Tierfilm - Genese, Typen und didaktisches Potenzial

25.02.2026
Linz

Die Darstellung von Tieren im Film fasziniert, da sie menschliche Aspekte wie in Märchen oder Fabeln transportieren. Seit Beginn des Films beliebt, prägen Tiere Dokumentar- und Spielfilme. Mensch-Tier-Beziehungen schwanken zwischen Feindseligkeit und Kitsch. Der „critical animal turn“ regt ein neues Nachdenken an, das im Seminar für den Unterricht in Sekundarstufe I/II thematisiert wird.

Veranstaltungsdetails
Februar
25
Mi.
2026

ONLINE: Basis-Workshop GoTalk NOW App

04.03.2026
Online-Seminar

In diesem Workshop arbeiten Sie intensiv mit der App. Es liegt ein Schwerpunkt auf dem Erstellen eigener Kommunikationsbücher. Sie lernen Seiten anzulegen, Felder mit Bild/Text/Ton/Sprachausgabe/Videos zu füllen sowie Seiten untereinander zu Kommunikationsbüchern zu verknüpfen. Weiters bekommen Sie Infos zu den Einstellungsmöglichkeiten der App sowie Tipps und Tricks für den praktischen Einsatz.

Veranstaltungsdetails
März
04
Mi.
2026

ADVANTouch Board: Kreative Vertiefung und innovative Unterrichtsgestaltung

10.03.2026
Linz

Im Seminar vertiefen Sie Ihre Kompetenzen im Umgang mit dem ADVANTouch Board. Sie lernen erweiterte Funktionen kennen und entwickeln kreative Unterrichtsmethoden. Durch praxisnahe Übungen und den Austausch von Best Practices gewinnen Sie Sicherheit in der Anwendung des ADVANTouch Boards für innovative und nachhaltige Unterrichtsgestaltung.

Veranstaltungsdetails
März
10
Di.
2026

ONLINE: Basis-Workshop MetaTalk App

11.03.2026
Online-Seminar

In diesem Workshop arbeiten Sie intensiv mit der App. Es liegt ein Schwerpunkt auf dem Kennenlernen und der Individualisierung des Vokabulars (z.B. eigene Fotos einfügen). Sie erhalten auch Tipps zum Thema Modelling mit MetaTalk. Weiters bekommen Sie Infos zu den Einstellungsmöglichkeiten der App sowie Tipps & Tricks für den praktischen Einsatz.

Veranstaltungsdetails
März
11
Mi.
2026

Lernplattform OÖ - Workshop

14.04.2026
Linz

Die Education Group stellt mit Lernplattform OÖ allen oberösterreichischen Pflichtschulen Moodle kostenlos zur Verfügung. Der Workshop bietet einerseits die Möglichkeit, Fragen zum Arbeiten mit der schuleigenen Moodle-Instanz zu beantworten, andererseits werden neue Ideen präsentiert, Moodle noch effizienter im Unterricht zu nutzen. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Moodle-Nutzer sind willkommen.

Veranstaltungsdetails
April
14
Di.
2026

VS Stammtisch 3 - Medien | Pädagogik | Didaktik

15.04.2026
Linz

Der etwas andere Stammtisch … die etwas andere Fortbildung. Es dreht sich alles um Medien – Pädagogik – Didaktik und doch ist es keine herkömmliche Fortbildung. Neben vielen Informationen stehen das Ausprobieren, Mitgestalten und miteinander Plaudern im Vordergrund!

• Aso! Schaufenster

• Aha! Ausprobieren

• Aja! Mitgestalten

• Öha! Austausch

Veranstaltungsdetails
April
15
Mi.
2026

Mach deine Schüler:innen fit für die digitale Welt!

21.04.2026
Linz

Spannende Inhalte wie das Serious Game "Exit the Fake", gezieltes Recherchetraining und abwechslungsreiche Module zur Medienkompetenz zu KI, Datenschutz und Fake News fördern kritisches Denken und den sicheren Umgang mit Medien – praxisnah und direkt einsetzbar! Starte durch mit den Brockhaus Unterrichtsmaterialien, die du direkt in deinem (Fach-) Unterricht einsetzen kannst.

Veranstaltungsdetails
April
21
Di.
2026

Bilderbuchkinos zur Sprach- und Leseförderung

22.04.2026
Linz

Das Seminar bietet eine praxisorientierte Einführung in die Arbeit mit (digitalen) Bilderbuchkinos. Sie eignen sich ideal, um Kinder aktiv in den Lernprozess einzubeziehen und ihre Lese- und Sprachkompetenz sowie ihre Kreativität zu fördern. Sie erhalten Inspirationen und Materialien für die Praxis, um das Leseverständnis, die Sprachentwicklung sowie das soziale Miteinander der Kinder zu stärken.

Veranstaltungsdetails
April
22
Mi.
2026